„Spielen ist die Arbeit des Kindes“ – Maria Montessori
Warum ist freies Spiel in der Natur so wichtig für unsere Kinder?
Spielen ist für Kinder ein existenzielles Bedürfnis. Im Spiel, besonders im freien Spiel probieren und erproben sie alles aus was sie für ihr Leben brauchen werden. Die Natur ist für unsere Kinder der tollste und wichtigste Spielplatz. Nirgendwo kann man so frei sein wie dort. Ohne Räume. Ohne festgegebene Spielzeuge. Durch das freie Spielen in der Natur müssen sie kreative Lösungen für verschiedene Fragestellungen und Probleme finden, sich an Veränderungen anpassen und ihren Platz darin finden. Dafür brauchen sie Grundvertrauen, Kreativität und eine Anzahl vielfältiger Erfahrungen.
Mit Kindern in der Natur zu spielen ist ein besonderes Erlebnis. Kindern lieben die Natur. Sie sind fasziniert von der Natur, von all den großartigen Dingen, die sie dort entdecken und erforschen können.
„Naturerfahrung fördert die mentale und soziale Entwicklung von Kindern“
Die Natur hilft den Kindern ihre Kreativität zu entfalten
In der Natur können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, während das meiste Spielzeug seinen Spielverlauf vorgibt, sind in der Natur viele Möglichkeiten offen. Steine, Holz, Moss und Matsch die Kinder können die unterschiedlichsten Materialien, Formen und Gegenstände entdecken. Aus Blättern und Flusswasser lässt sich prima eine Suppe kochen oder nehmen wir den Stock doch lieber als Schwert?
Kinder können in der Natur selbstbestimmt lernen
Kinder können in der Natur selbstbestimmt lernen. Besonders Kinder blühen in der Natur meist auf. Sie sind in Bewegung, all ihre Sinne werden subtil angesprochen und sie dürfen der eigenen Neugier folgen und neue Dinge entdecken. Stück für Stück zieht die Natur sie in ihren Bann.
Natur macht glücklich
Die Natur wirkt sehr entspannend auf unseren Körper. Die Natur wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus. Sie baut sowohl Stress ab und stärkt das Immunsystem. Das ist normal, weil wir Menschen ein Teil der Natur sind und im Grunde eine tiefe Verbundenheit zu ihr haben.
Die Natur zurück erobern
Jedes Kind kommt mit einer natürlichen Neugier auf die Welt. Kinder lieben das Wasser, sie lieben Matsch, Schlamm, Blumen, Steine, Tiere und Äste. Sie wollen sich bewegen, klettern, toben und lachen. Kinder lieben die Sonne, den Schnee und den Regen. Sie springen durch Pfützen, egal ob die Füße nass werden. Kinder lieben den Wald und all die geheimnisvollen Orte und Schätze, die sie dort entdecken. Sie möchten die Natur spüren, weil sie noch eins mit ihr sind. Durch den Umgang in und mit der Natur öffnen sich die Sinne und schult sich der Verstand. Augen, Hände und Füße müssen gut zusammenarbeiten, um sicher über den unebenen Waldboden zu laufen. Ein Stolpern und Hinfallen verwandeln Übermut in Vorsicht, das Einschätzen der eigenen Fähigkeit lehrt planendes Handeln.
Copyright © 2024 die-natur-kinder.de – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy